Den Unterschied machen
Einen leichten Unterschied in der Betrachtungsweise, einen wirksamen Unterschied in der Vorgehensweise oder einen relevanten Unterschied in den zugrundeliegenden Überzeugungen: Um vielen alltäglichen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, braucht es die Fähigkeit einen Unterschied in seinen Perspektiven und Handlungsroutinen zu realisieren. Sei es als Individuum, als Team oder ganze Organisation.
Seit 20 Jahren setze ich mich methodisch mit dem Initiieren eines Unterschieds zwischen einem IST und einem gewünschten SOLL auseinander. Meine Kernkompetenz liegt darin, Methoden und Vorgehensweisen von Coaching anwendbar aufzubereiten, für Unternehmen (Kultur, Struktur & Prozesse), Teams (Führung & Kooperation) und Führungskräften (Haltung & Methodik). Für diese Übergänge und Prozesse des Lernens, Verlernens oder Dazulernens, biete ich Coachings, Trainings oder Beratung.
Ich würde mich darüber freuen, auch mit Ihnen, einen Unterschied machen zu dürfen.
Silvio Borsani

Coaching
Neue Potentiale identifizieren und entfalten

Führungs-Coaching & -Onboarding
Interpersonelle Potenziale entfalten

Teamentwicklung
Interpersonelle Dynamiken umdenken & -gestalten

Coach the Coach
Laterale Führung verwirklichen

Recruiting Shift
Vom Active Sourcing zur Beziehungsgestaltung

Sales Shift
Über den Menschen führen

«Der Unterschied»
Die Führungsausbildung mitten in der Praxis

Change Begleitung
Erhöhung der Wahrnehmungs- und Anpassungsfähigkeit
Referenzfirmen
- CSS Krankenversicherung
- local.ch
- Novartis OTC
- Dätwyler Cables
- Glice AG
- B. Braun Medical AG
- PriceWaterhouseCoopers
- Neue Aargauer Bank
- Groupe Mutuel
- u.a.m.
HR Today
«Agility Code»: Mit 9 Elementen zu mehr Beweglichkeit
Zum Artikel >
HR Today
Die Nostalgie des Augenblicks: Zeit nutzen!
Zum Artikel >
Organisations Entwicklung
Organisationsentwicklung durch Kunst oder warum Künstler Managern etwas zu sagen haben
Zum Artikel >
Fokus – Business Challenges
Oft liegt die Lösung in einem ‹Sowohl-als-auch›
Zum Artikel >
